
Die E-Bike-Tour führt durch den Kurpark Bald Salzhausen und auf dem Niddaradweg bis nach Ranstadt. Weiter geht es auf Waldwegen über die Hügel in das Niddertal und dann hinauf zur Keltenwelt auf den Glauberg.
Hier haben die...

Überall grünt und blüht es – perfekt für eine Kräuterführung unter sachkundiger Leitung. Zusammen mit der Heilkräuter-Kursleiterin und Kneipp-Mentorin SKA Eva Leitzgen begegnen Teilnehmende der „Kräuterführung zum...

Als Beitrag zum Festjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ richtet die neue Ausstellung "Jüdisches Leben in der Wetterau heute" im Wetterau-Museum in Friedberg den Blick auf das jüdische Leben heute. Wo...

Am Montag, 25. April 2022 startete der Wetterauer Landgenuss e.V. unter dem langjährigen Vorsitz des Karbener Gastronomen und Kochs Reiner Neidhart gemeinsam mit Landrat Jan Weckler die Frühlings- und Spargelsaison 2022. Die...

Erleben Sie die ersten zarten Blätter im Wonnemonat Mai - der kleine idyllische Kurort Bad Salzhausen ist ideal, um in die Ruhe zu kommen und die erwachende Natur zu genießen. Aber auch Niddas Altstadt und der Steinbruch...

In diesem Jahr gibt es für Archäologie-Fans und Kulturbegeisterte viele interessante Sonderausstellungen, Exkursionen, Vorträge und Workshops zu den Kelten in Hessen. Begeben Sie sich in „KELTEN LAND HESSEN“ auf eine...

Seit etwa einem Jahr gibt es die Tourismusdestination FrankfurtRheinMain. Einer der Initiatoren und damit auch Gründungsmitglied ist der Wetteraukreis. Die Destination ist ein Zusammenschluss von fünf Städten und vier...

In der aktuellen Sonderausstellung „Fundstücke – Kunststücke“ werden Skulpturen von Hartmut Reuther noch bis Mitte Mai im Niddaer Heimatmuseum gezeigt. "Wir freuen uns über die Gelegenheit, einem heimischen...

Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Oberhessen, Frank Dehnke, hat Landrat Jan Weckler kürzlich die neue Jahresbroschüre „Museumslandschaft Oberhessen 2022“ vorgestellt.
52 Museen, vom Keltenpavillon in Bad...