Das Schulbauernhof-Netzwerk ist Teil des hessenweiten Projektes "Bauernhof als Klassenzimmer". Im Rahmen dieses Projektes wurde eine Vielzahl von Schulbauernhöfen gegründet, die eingebettet in ein pädagogisches Konzept die vielfältigen Abläufe der heimischen Landwirtschaft vermitteln und über praxisorientierte Ansätze die Arbeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb erfahrbar machen.
Neu ist es, den Fokus nicht auf einen spezifischen Schulbauernhof zu lenken, sondern die Gesamtschau landwirtschaftlicher Betriebe in einer Region zu präsentieren.
Einen Informationsordner "Bauernhof als Klassenzimmer" mit Lehrmaterialien für teilnehmende Landwirte, Lehrer und Erzieher ist beim Fachdienst Landwirtschaft (siehe Anprechpartner) zu erhalten.
Eine Möglichkeit, sich zum Bauernhofführer ausbilden zu lassen, besteht darin, ein Seminar, einen Workshop beim Erfahrungsfeld Bauernhof (EFB) zu buchen. Auf einfühlsame Weise mit vielen Übungen wird man ganz anders mit Kindern an das Thema herangehen.