Kräuterführung: Was wächst denn da? (Foto: Wetterau-Museum)
19. März 2025

Ein spannendes Aktiv-Programm für Kinder ab 6 Jahren bietet das Wetterau-Museum in Friedberg an. Die Kinder dürfen selbst aktiv und kreativ werden und auf spielerische Weise Neues lernen. Mittwoch, 9. April von 9 bis 12...

Zwei Frauen laufen durch einen mittelalterlichen Torbogen über eine Brücke. Im Hintergrund sieht man ein Fachwerkhaus.
18. März 2025

Wetteraukreis lädt zum Informationsabend nach Ortenberg ein

Hier ist die Burgruine Münzenberg zu sehen und die weite Landschaft der Wetterau im Hintergrund.
17. März 2025

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) setzen die Digitalisierung ihres kulturellen Erbes fort: Am 12. März starteten sie die neue Kulturschätze-App mit Audioguides zu ihren historischen Stätten sowie die...

16. März 2025

Pünktlich zum Frühlingsanfang kehrt die erfrischende Meeresbrise nach Bad Nauheim zurück, denn das Wasser der Gradierbauten rieselt wieder entlang des Schwarzdorns und sorgt für die salzige Luft, die so wohltuend auf die Atemwege...

Zeichenblock mit Stiften
21. Februar 2025

Gemeinsam im Frühling auf Spurensuche gehen und Interessantes entdecken. Die zertifizierten Natur- und Kulturführer laden ein zu Erlebniswanderungen, thematischen Spaziergängen und interessanten Aktionen. So lässt es sich...

Sieben Personen stehen auf einer Bühne, einige halten Urkunden in die Kamera.
30. Januar 2025

Die Destination FrankfurtRheinMain, welcher der Wetteraukreis angehört, erhielt Ende November 2024 von der Zertifizierungsorganisation TourCert den Titel „Nachhaltiges Reiseziel“. Außerdem wurden fünf Unternehmen und...

Gemeinsam auf der Grünen Woche (von links): Lars-Henning Metz (Hessischer Rundfunk), Matthias Kallmayer und Ena Kaufmann (Hessentagspaar), Reiner Neidhart (Wetterauer Landgenuss) und Landrat Jan Weckler.
28. Januar 2025

In der "Hessenhalle" der internationalen Messe "Grüne Woche" in Berlin stand alles ganz im Zeichen der Wetterau

Eine Gruppe von vielen fröhlichen Menschen hält stolz Zertifikate in der Hand.
04. Dezember 2024

Landrat und Verein der Wetterauer Natur- und Kulturführer stellen Programm für 2025 vor – 20 neue Experten für die Wetterau ausgebildet

Schilder für Radfahrer auf einem Feldweg.
30. August 2024

Wetteraukreis schließt Neubeschilderung des 1.190 Kilometer langen Radwegenetzes erfolgreich ab

Eine Gruppe von Wanderern kommt eine grüne Wiese entlanggelaufen.
27. August 2024

Geführte Wandertour gibt Einblicke in Geschichte, Natur und Landschaft rund um den beliebten Pilgerweg