Fit in den Frühling

Saisonstart der Kuranlagen (Foto: Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH)

Pünktlich zum Frühlingsanfang kehrt die erfrischende Meeresbrise nach Bad Nauheim zurück, denn das Wasser der Gradierbauten rieselt wieder entlang des Schwarzdorns und sorgt für die salzige Luft, die so wohltuend auf die Atemwege wirkt. Auch die Kneipp-Outdoor-Saison wird eröffnet und die Kneippanlagen bieten eine wunderbare Gelegenheit das Immunsystem zu stärken und frisch und vital in den Frühling zu starten.

Gesundheitsgarten

Der Startschuss für die Gradierbausaison fällt am Samstag, den 22. März, dem internationalen Tag des Wassers, im Gesundheitsgarten am Gradierbau II. Er öffnet täglich um 9 Uhr seine Tore für Besucher. Im März, April und September ist er bis 19 Uhr geöffnet, von Mai bis August sogar bis 21 Uhr. Im Oktober schließt der Gesundheitsgarten um 18 Uhr.

Kneipp-Schnupperstunden

Für alle Interessierten, die schon oft vom „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp und seiner kneipp’schen Lehre gehört haben, diese aber noch nie selbst aktiv erlebt haben, gibt es die Möglichkeit mit einer ausgebildeten Gästeführerin Anleitung zum korrekten Kneippen an der Wassertretstelle und der Armbadeanlage zu bekommen. Wer noch mehr über die fünf Säulen Innere Balance, Genuss, Kräuter, Bewegung und Wasser erfahren will, kann außerdem an einem Rundgang entlang der Stationen teilnehmen. Die Kneipp Schnupperstunden finden an festen Terminen dienstags von 15.30 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist das Kneippbecken im Gesundheitsgarten in der Zanderstraße. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die festen Termine gibt es in der Tourist Information Bad Nauheim, In den Kolonnaden 1 sowie im Internet.

Schwalheimer Kneippbecken

Auch im Bad Nauheimer Ortsteil Schwalheim startet die Kneippsaison am 22. März. „Die mit dem Wasser der Löwenquelle befüllte Kneippanlage hat aufgrund ihrer Mineralisierung und des Kohlensäuregehalts des natürlichen Heilwassers eine noch intensivere Wirkung auf den Körper und ist ein besonderes Highlight unserer Gesundheitsstadt“ freut sich Lara Tomasoni, Mitarbeiterin Kureinrichtungen im Kur- und Servicebetrieb.

Gradierbau I mit Inhalatorium

Am 30. März öffnet auch das Inhalatorium am Gradierbau I wieder und bietet mit der Verneblung der Sole eine besonders wirkungsvolle Form des Inhalierens. Täglich von 10 bis 18 Uhr bis zum Saisonende im Oktober ist das Inhalatorium geöffnet und sorgt für eine lindernde Wirkung bei Atemwegsbeschwerden.

Bad Nauheim

Veröffentlicht am: 16. März 2025