Termine 2023

  • Mittwoch, 31. Mai 2023, 19-21 Uhr im Plenarsaal des Wetteraukreises am Europaplatz in 61169 Friedberg: Bio, Regional und Fairtrade "Nachhaltigkeit im Alltag und Ernährung", Experten aus dem Fachbereich berichten, Anmeldung hier
     
  • Samstag, 03. Juni 2023 u. Sonntag, 04. Juni 2023, 19.30: Frühlingskonzert "Musikalisches Beikraut am Dottenfelderhof" in der Saatguthalle des Dottenfelderhofs in Bad Vilbel/Gronau, Kosten nach einem solidarischen Preissystem 8/16/24 €
     
  • Sonntag, 18. Juni 2023, ab 11 Uhr: Landgenussfest im Schloss Ysenburg, Parkstraße 20, 61197 Florstadt-Staden mit Workshops (Kräuterwanderungen, Apfelwein-, Bier- u. Kaffetasting) und Bestem aus der Wetterauer Küche, Workshopanmeldung hier
     
  • Sonntag, 18. Juni 2023, 10-17 Uhr: Hoffest auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel-Gronau
     
  • Samstag, 10. Juni 2023: Tag der offenen Tür auf dem Hof Antony, Kirchgasse 4, 35519 Rockenberg mit Verköstigung u. Kinderprogramm, der Tag der offenen Tür findet bei jedem Wetter statt! 
     
  • Der Vortrag "Ernährung.Milch.Klima" kann von Vereinen und Gruppen bei der Landesvereinigung Milch gebucht werden, verschiedene Fragen, wie "Wird es Milch und Milchkühen gerecht sie nur unter dem Blickwinkel des Co2 -Fußabdruckes zu beurteilen? Können Emissionen von Kühen und Autos überhaupt verglichen werden?" werden diskutiert. Der pauschale Kostenbeitrag beträgt pro Vortrag 25 Euro, Infos unter Tel.: 06172/7106-291, Buchung über E-Mail 
     
  • Jeden Freitag, 14 - ca. 14.40 Uhr: Einblicke in die Ökolandwirtschaft
    "Dem Bauern über die Schulter schauen" in der Rosenschule Ruf in Bad Nauheim/Steinfurth
    , Außenliegend, Tel.: 06032-81893, anschließend ist es möglich mitzuarbeiten. Bitte vorher nachfragen, ob die Veranstaltung stattfindet!