Spargel- und Erdbeerhof Bär
Familie Bär
Betrieb
Mit dem Namen Bär verbindet sich hauptsächlich der Verkauf von Erdbeeren und Spargel. Der Hof ist jedoch zusätzlich ein klassischer Ackerbaubetrieb und wird mittlerweile in der zwölften Generation geführt. Er liegt in der freien grünen Natur. Seine Felder befinden sich fernab belastender Verkehrswege.
Der klassische Anbau umfasst Zuckerrüben, Winterweizen, Wintergerste, Raps und Biomasse zur Energiegewinnung.
Spargel gibt es von Ende April bis zum 24. Juni, dem sogenannten Johannistag.
Produkte
Produkte | Angebote |
---|---|
Fleisch und Wurst | Hausmacher Wurst, Schinkenspezialitäten (roh u. gekocht) und Spargelbratwürste aus eigener Herstellung (auf Bestellung!) |
Gemüse | ab Juni: diverse Salatsorten, Saisongemüse sowie weißer und grüner Spargel, alles aus eigenem Anbau |
Getränke | Apfellikör, Erdbeerprosecco, Erdbeersaft (Erdbeerprodukte aus eigener Herstellung im Hofladen) sowie verschiedene Weine |
Getreide/ -produkte | Hausmacher Nudeln |
Kartoffeln | verschiedene Kartoffelsorten |
Milch/ -produkte | Bauernhofeis |
Obst | Erdbeeren (auch zum Selberpfücken) und Himbeeren aus eigenem Anbau |
Sonstiges | Brotaufstriche, diverse Essige und Öle, Fruchtaufstriche (aus eigener Herstellung) und Spargelsoßen, Suppen und Eintöpfe sowie kleine Geschenkartikel und Präsentkörbe auf Bestellung |
Hoferlebnisse
- Hoffeste nach Ankündigung
- landwirtschaftliche Führungen nach telefonischer Absprache
Vermarktung
- Hofladen in der Erdbeer- und Spargelsaison (27. April-24. Juni)
- Gastronomen in der Wetterau
- REWE-Märkte (Landmarkt) in der Region
Zertifizierung
- Qualitätssicherungs-Zertifikat (QS-Zertifikat)
- Landmarkt-Zertifikat