Obsthof Stranz
André, Wilfried und Renate Stranz
Betrieb
Es handelt sich um einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb mit viel Engagement in Bereich nachhaltiger Landwirtschaft, Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit.
So erprobt der Betrieb beispielsweise Konzepte zur Erweiterung der Fruchtfolgeglieder, legt regelmäßig Blühflächen an und pflegt Streuobstwiesen mit alten regionaltypischen Apfelsorten.
Produkte
Produkte | Angebote |
---|---|
Getränke | Apfelsaft, Apfelwein Apfelsecco und Fruchtsecco |
Getreide und Getreideprodukte | Dinkel, Emmer, Roggen und Emmervollkornbrot |
Obst | Äpfel, auch alte Regionalsorten |
Kartoffeln | Bamberger Hörnchen (uralte festkochende Sorte), Belana (festkochend), Laura (vorwiegend festkochend) und Linda (festkochend) und noch mehr! |
Sonstiges | Apfelessig und Apfelbalsamico |
Vermarktung
- ab Hof Verkauf, nach telefonischer Absprache
- Bauernmarkt Konstabler Wache in Frankfurt (Do: 10 bis 20 Uhr und Sa: 8 bis 17 Uhr)
- Blechbuxmarkt in Münzenberg-Gambach auf dem Bürgerplatz , Frühjahr bis Oktober (Fr: 10 bis 16 Uhr)
Hoferlebnisse
- Mitmachgarten für Familien, bei Interesse per E-Mail melden
- Bauernhof als Klassenzimmer: Projekte "Vom Apfel zum Saft", "Kartoffel, die tolle Knolle" und "Lebensraum Wiese", nach Absprache per Telefon oder E-Mail
- Lohnkeltern, nach Absprache per Telefon oder E-Mail
- Seminare: Landwirtschaft, Naturschutz und Regionalentwicklung, bei Interesse per E-Mail melden
Kooperation/Mitgliedschaft
Hessische Direktvermarkter e.V.
- Naturschutzgruppe Münzenberg
- Pomologenverein
- Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN)
Wetterauer Direktvermarkter e.V.