Dottenfelderhof (Demeter Betrieb)

Landwirtschaftsgemeinschaft Dottenfelderhof

Betrieb

Der Dottenfelderhof blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte landwirtschaftlicher Nutzung zurück.
Seit 1968 wird der Dottenfelderhof durch eine Betriebsgemeinschaft bewirtschaftet, die sich aus mehreren Familien zusammensetzt. Heute leben auf dem Dottenfelderhof mehr als einhundert Menschen.

Im Jahr 1981 wurde die Landwirtschaftsgemeinschaft (LWG) gegründet, um den Dottenfelderhof auf eine neue gesellschaftliche und ökonomische Basis zu stellen. Die LWG ist ein Zusammenschluss von Landwirten und Verbrauchern, die sich ihrer Verantwortung gegenüber der Erde bewusst sind. Der Dottenfelderhof wirtschaftet nach biologisch-dynamischen Prinzipien und ist ein vielseitiger Gemischtbetrieb mit eigener Forschung und Züchtung. Auf rund 200 Hektar werden Getreide, Gemüse, Obst sowie das Futter für die eigenen Tiere angebaut. Auf dem Hof gibt es 80 Milchkühe mit Nachzucht, Mastschweine, 6 Zuchtsauen mit Ferkeln, ca. 1.500 Legehennen in Freilandhaltung und einige Schafe. Die handwerkliche Verarbeitung der Milch in der Hofkäserei und des Getreides in der Holzofenbäckerei sowie die direkte Ab-Hof-Vermarktung machen die ganze Kette der Lebensmittelerzeugung erlebbar.

Die Landbauschule bietet verschiedene Kurse zur Aus- und Weiterbildung im biologisch-dynamischen Landbau an.

Die Mitarbeiter des Schulbauernhofes führen jedes Jahr weit über 100 Schulklassen sowie weitere Gruppen und erläutern mit Herz und Verstand die Zusammenhänge der Natur, des Wachsens und der Ernte auf einem biologisch-dynamischen Betrieb.

Im neuen geräumigen Hofladen findet man ein umfangreiches Biosortiment.

Produkte

  Produkte 

 Angebote

Fleisch und Wurst

verschiedene Fleisch- und Wurstsorten

Gemüse

alle Arten von Gemüse aus eigenem Anbau

Getränke

hofeigene Säfte

Getreide/ -produkte

Brot, Brötchen und Gebäck aus der Holzofenbäckerei

Kartoffeln

verschiedene Kartoffelsorten aus eigenem Anbau

Milch/ -produkte

Milch und verschiedenste Milch- und Käseprodukte aus der Hofkäserei

Obst 

verschiedene Obstarten aus eigenem Anbau

Sonstiges

komplettes Naturkostsortiment

Vermarktung

  • Hofladen
  • Bauern- und Wochenmärke:
    Bad Homburg
    Bad Nauheim
    Bad Vilbel und Bad Vilbel/Massenheim
    Frankfurt, Konstabler Wache
    Offenbach     
    Rosbach

Hoferlebnisse

  • Hofcafé
  • Schulbauernhof
  • Landbauschule (Seminare, Jahreskurs im Rahmen der Fachschule für biogisch-dynamischen Landbau etc.)
  • Übersicht zu weiteren vielfältigen Hoferlebnissen: hier

Hoferlebnis Schulbauernhof

Der Schulbauernhof ist Teil der Landbauschule Dottenfelderhof e.V.. Mit ihm möchte die Landbauschule e.V. neben der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft die Bildung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Verbrauchern im Bereich der Landwirtschaft und Ökologie stärken. Ziel des Schulbauernhofes ist es, Wertschätzung für Lebensmittel zu schaffen, zu nachhaltiger Zukunftsgestaltung anzuregen und ein Bewusstsein für die Bedeutung regionaler ökologischer Kreisläufe und wesensgemäßer Tierhaltung zu wecken.
Die Ausbildung von Gestaltungskompetenz im Sinne eines nachhaltigen Handelns steht dabei im Mittelpunkt des pädagogischen Konzeptes. Ein Aufenthalt auf dem Dottenfelderhof vermittelt neue Eindrücke und viele spannende Momente: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Tiere versorgen, bei der Feldarbeit mithelfen, Lebensmittel erzeugen und Speisen zubereiten.
Das ganzjährige Angebot des Schulbauernhofs richtet sich an Kinder und Jugendliche jeden Alters und jeder Schulform. Vormittagsangebote für Schulklassen und Nachmittags-, Samstags- und Wochenangebote für Kinder und Familien ergänzen sich und vertiefen das Begreifen der komplexen Zusammenhänge zwischen Natur und Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung.

Zertifizierung

Bio-Siegel (Demeter e.V.)