Wie lassen sich möglichst viele gute Teilstücke aus einer Rinderhälfte erzielen? Was benötigt eine schmackhafte Brühwurst und wie erhalte ich eine reife Rohwurst? – Antworten auf diese Fragen und vieles mehr beinhaltet eine...
„Wo hast Du das denn her?“ Diese Frage wird häufig gestellt, wenn bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden ein leckeres regionales Produkt auf den Tisch kommt. Die Antwort auf diese Frage fällt nun wieder besonders leicht: Ab...
Rund 400 Gruppen besuchten im Rahmen des Projektes „Bauernhof als Klassenzimmer“ im Jahr 2023 einen landwirtschaftlichen Betrieb. Darunter waren Schulklassen, Kita-Gruppen, Kinder mit Behinderungen und auch Erwachsene. Immer noch...
Um den „Bauernhof als Klassenzimmer“ ging es bei einer Veranstaltung des Fachdienstes Landwirtschaft. Eingeladen waren Wetterauer Landwirtinnen und Landwirte zu einem Vortrag von Annkatrin Stieglitz vom Landesbetrieb...
Mehr als 40 Akteurinnen und Akteure aus dem Wetteraukreis folgten der Einladung des Fachdienstes Landwirtschaft mit dem Vortragsredner Jürgen Krenzer aus der Rhön, der sich selbst als „Regionalaktivist“ bezeichnet. Unter den...
Beim Kreiserntedankfest am 24. September 2023 in Ilbenstadt gab es einen regionalen Handwerker- und Bauernmarkt, eine Ausstellung von landwirtschaftlichen Maschinen, eine kleine Tierschau mit Kühen aus dem Nachbarort Assenheim...
Von Apfelwein bis Bier und Edelobstbrand, regionale Fleischspezialitäten, Gemüse, handwerkliche Produkte und vieles mehr: Am vergangenen Wochenende hat vor dem Kreishaus am Friedberger Europaplatz wieder der beliebte und bekannte...