Zum vierten Mal findet das Frühlingsfest mit regionalen Produzenten von Kulinarik und Kunsthandwerk inzwischen im Außenbereich der Keltenwelt am Glauberg statt. Mehr als 55 Aussteller bieten den Besuchern am Sonntag, den 8. Mai von 10 bis 18 Uhr Einblick in ausgefallenes Holzdesign, Keramikskulpturen und -waren, handgearbeitete Leder-, Filz- und Stoffartikel sowie Produkte aus Metall.
Für Feinschmecker hält das Frühlingsfest leckere heimische Produkte wie Honig, Secco’s und Weine aus der Region bereit. Kulinarische Genüsse wie Marmelade, Chutneys sowie Eigenerzeugnisse des Kloster Engelthal runden das Angebot ab.
Der Falkner Ernst Marscheck aus Bad Nauheim zeigt eine Greifvogelschau. Spannend wird es beim großen Familien- und Kinderprogramm. Mit den Limeshainer Kräuterfrauen werden Wildkräuter gesammelt und zu einem leckeren Brotaufstrich verarbeitet. Es können nach Herzenslust Seile gedreht, Kerzen gezogen, Leder verarbeitet, Wolle gefilzt, Weide geflochten und Weidenpfeifen geschnitzt werden. Ein Sinnesparcours mit der NaJu (Naturjugend Glauburg) und der Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg lädt zum Riechen, Tasten und Fühlen ein.
Als traditionelles Rahmenprogramm wird eine große Sternwanderung zum Glauberg organisiert. In den vergangenen Jahren fand diese bei den Wanderfreunden großen Anklang, so dass über 200 Personen teilnahmen. Entdecken Sie die TourismusRegion Wetterau aus einem anderen Blickwinkel! Mit geführten Wanderungen und unterschiedlichen Themen begleiten Sie erfahrene Wanderführer zum Frühlingsfest am Glauberg.