Radfahren

Die Wetterau ist ein echtes Radlerparadies. Rund 1.000 Kilometer gut ausgebaute und beschilderte Radwege bieten beste Möglichkeiten, die Region aktiv zu erkunden.

Überregionale Radrouten wie der Vulkanradweg oder der BahnRadweg, Themen-Radrouten wie der Deutsche Limes-Radweg oder diverse Regionalpark-Routen durchziehen die Region. Familienfreundliche Strecken entlang der Flusstäler oder der Wetterauer Seenplatte gibt es genauso wie anspruchsvolle Touren in angrenzende Höhenlagen von Vogelsberg oder Taunus. Wer mag, kann sich geführten Radtouren anschließen und sich den Kreis in Gemeinschaft erradeln.

Die schönsten Routen lassen sich ohne große Vorbereitung befahren und vielfältig miteinander kombinieren. Die Anreise mit dem ÖPNV ist oftmals gut möglich. Der Vogelsberg ist im Sommerhalbjahr bequem mit den Freizeitbussen Vulkan-Express zu "erklimmen", die mit Radanhängern ausgestattet sind.

Die Schönheit der Natur genießen, großartige Kulturschätze an der Strecke besichtigen, bei Bedarf körperliche Grenzen austesten, Kraft für den Alltag tanken und sich in gemütlichen Gasthäusern mit regionalen Spezialitäten stärken - willkommen zum Radwandern in der Wetterau.

Schönheiten der Wetterau 
mit dem Rad erkundet

Besonders im Sommer bietet sich an, die Wetterau mit dem Rad zu entdecken. Unsere Routenvorschläge sind in nachfolgender Übersicht zusammengestellt und detailliert beschrieben. Sie sind jeweils nach dem Startpunkt geordnet.

Ihre Suche ergab leider keine Treffer.

Filter zurücksetzen

Broschüre "Rad. Erlebnis. Wetterau"

Die kostenfreie Broschüre stellt lohnenswerte Radrouten mit Karten und Tipps vor. Sie wurde vom Fachbereich Regionalentwicklung entwickelt und ist in Kommunen und Tourismusbüros erhältlich.

Zur Broschüre