Die Altstadt von Büdingen ist von Sandstein geprägt, das Jerusalemer Tor ist beispielhaft. Aus dem Büdinger Sandsteinbruch „Am Hain“ stammt möglicherweise auch das Material, das zur Fertigung der Keltenfürst-Statue am Glauberg verwendet wurde.
Im Wald nordwestlich von Büdingen-Dudenrod finden sich mehr als 20 gut erhaltene Hügelgräber der Kelten. Eine Kulturhistorische Wanderung auf dem Keltenpfad informiert über die Natur- und Kulturgeschichte im Büdinger Land. Themen der großformatigen Infotafeln sind neben der Waldnutzung, die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Besiedlung durch die Kelten.
Diverse Stadt- und Erlebnisführungen können gebucht werden. Ein Besuch der Büdinger Altstadt ist sehr zu empfehlen.