>

Kulturgeschichte & Geologie

Der Eisenpfad zwischen Gedern und Hirzenhain ist ein kulturhistorisch-geologischer Rundweg mit 10 Infotafeln und herrlichen Aussichten. Der "Eisenpfad" verbindet auf ideale Weise einen herrlichen Wandergenuss mit einem geologisch-kulturhistorischen Erlebnis. Startpunkt ist im Schlossareal von Gedern. Dort befindet sich auch die örtliche Tourist-Info, eine Seifensiederei, ein Hotel mit Restaurant. Ebenfalls ist im Schlosshof das "Infozentrum Alte Schmiede" zu finden. Dieses befasst sich - ebenso wie der Wanderweg - mit geologisch-kulturhistorischen Besonderheiten der Region.

Tipps

  • Infozentrum Alte Schmiede
  • Kunstguss-Museum Hirzenhain
  • Wenings, Aussichtspunkt Schau-ins-Land

Abstecher

  •  Gederner See
  • Burg Moritzstein
  •  Weidenkirche Steinberg
  • Länge der Tour: 23,0 km

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Features trail

Geological highlights

Many views

Cultural / historical

Circular route

Rest point

Empfohlener Parkplatz
Schloss Gedern, Ober-Seemer Straße 4, 63688 Gedern

Mit ÖPNV erreichbar
FB-21, FB-22, FB-23, VB-90, VB-94, VB-391

Navigation starten

Gedern - Eisenpfad.gpx
Gedern - Eisenpfad.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 5,0 km entfernt

Ferienwohnung Freyas Zuflucht

Großer Wiesenweg 2, 63697 Hirzenhain

ȚȚȚ

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Gedern

Schloßberg 9, 63688 Gedern

Tourist Information Center

ca. 0,0 km entfernt

Gedern

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Vulkanstadt am See

City

ca. 5,9 km entfernt

Hirzenhain

Karl-Birx-Str. 6, 63697 Hirzenhain

Wiege der Industriekultur

City

ca. 8,7 km entfernt

Kefenrod

Hitzkirchener Str. 19, 63699 Kefenrod

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen