>

Bad Nauheims salzige Geschichte  

  

Die Solequellen gehören zu Bad Nauheim und machten es zu dem, was es heute ist, denn das warme salz- und kohlesäurehaltige Wasser prägt die gesamte Historie der Stadt von ihren Ursprüngen bis heute. Die verschiedenen Stationen der Salzgewinnung von der Quelle bis zur Salzindustrie säumen die Strecke.

Tipps

  • Schwalheimer Rad
  • Sprudelhof Therme
  • Windmühlenturm

Abstecher

  • Schwalheim, Suaerbrunnen und Löwenquelle
  • Wisselsheim, Spielplatz
  • Bad Nauheim, Gradierbau III mit Ludwigsbrunnen
  • Länge der Tour: 10,8 km

Difficulty

moderate

Features

public transport friendly

Empfohlener Parkplatz: 

  • Parkplatz Goethestraße, 61231 Bad Nauheim 
  • Parkdeck Schwalheimer Straße, 61231 Bad Nauheim

Mit ÖPNV erreichbar: Stadtbus 12, Stadtbus 15, Stadtbus 11

Navigation starten

Bad Nauheim - Salzwanderweg.gpx
Bad Nauheim - Salzwanderweg.gpx

Besuche uns auch auf:

https://www.bad-nauheim.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Bad Nauheim

In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim

Der Kurort im Herzen von Hessen

City

ca. 3,1 km entfernt

Friedberg Info

Schnurgasse 2, 61169 Friedberg

Tourist Information Center

ca. 3,8 km entfernt

Ober-Mörlen

Frankfurter Str. 31, 61239 Ober-Mörlen

Liebenswert im Usatal

City

ca. 4,1 km entfernt

Rosenmuseum Steinfurth

Alte Schulstraße 1, 61231 Bad Nauheim

Das einzige Rosenmuseum in Europa im Herzen des Rosendorfs Steinfurth

Museum

ca. 6,2 km entfernt

Wölfersheim

Hauptstraße 60, 61200 Wölfersheim

Bergbau und Tradition

City

ca. 7,3 km entfernt

Rockenberg

Obergasse 12, 35519 Rockenberg

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen